Cover of Fichte-Studien
>> Go to Current Issue

Fichte-Studien

Streitfragen

Volume 44, 2017
Fichte und seine Zeit

Table of Contents

Already a subscriber? - Login here
Not yet a subscriber? - Subscribe here

Browse by:



Displaying: 1-20 of 26 documents


1. Fichte-Studien: Volume > 44
Vorwort
view |  rights & permissions | cited by
2. Fichte-Studien: Volume > 44
Beiträgerverzeichnis
view |  rights & permissions | cited by
transzendentalphilosophie, wissenschaftslehre
3. Fichte-Studien: Volume > 44
Daniel Breazeale Fichte, Skepticism, and the ‘Agrippan Trilemma'
abstract | view |  rights & permissions | cited by
In his recent All or Nothing: Systematicity, Transcendental Arguments, and Skepticism in German Idealism (Cambridge, ma: Harvard University Press, 2005), Paul Franks defends Maimonian skepticism and explicitly criticizes Fichte’s response to the same. I argue that Franks’ interpretation of Fichte’s response to skepticism is fundamentally flawed in that it ignores or misinterprets the critically important practical/moral dimension of Fichte’s response. I also challenge Franks’ interpretation of the Jena Wissenschaftslehre as a »derivation holistic monism« and argue for a more modest interpretation of the same and one more in keeping with Fichte’s appreciation of the force of philosophical skepticism and the limits of transcendental philosophizing.
4. Fichte-Studien: Volume > 44
Luc Langlois The Meaning of Life According to Fichte (1796–1800)
abstract | view |  rights & permissions | cited by
In a letter to Jacobi dated August 30, 1795, Fichte writes: »What is the purpose of the speculative standpoint, and indeed of philosophy as a whole, if it does not serve life?« But the question is also: in what sense is the meaning of life founded on the meaning of freedom? What I would like to suggest here is that the Science of Knowledge (Wissenschaftslehre) Nova methodo (1796–99), probably the pinnacle of Fichte’s thought during the Jena period, should be read together with the Bestimmung, which brought this period (1800) to a close. The two works tackle head-on the question of the meaning of freedom, which directly links up with the question of the meaning of human existence, with both questions being entirely immanent to the reflection of finite consciousness on its synthetic activity.
5. Fichte-Studien: Volume > 44
Jacinto Rivera de Rosales Das Göttliche. Der Atheismusstreit und die Wende im Denken Fichtes
abstract | view |  rights & permissions | cited by
The question of God or the Divine has essential influenced the development of Fichtian thinking and guided it from transcendental I as the first principle in the Jena period to absolute being or God and his absolute phenomenon or manifestation. The turning point came with the so-called atheism dispute due to his article »On the Ground of our Belief in a divine World-Governance« (Fall 1798), which caused him so much trouble. In this article, Fichte defended the idea that the divine is not a substance or object, not a person, so no theistic God, but the moral order – a notion that could not be accepted by the Christian Church. The criticism that he is either atheist or pantheist or nihilist or a merely subjective thinker has greatly hit him and changed his horizon of thought in line with the new more religious spirit of his cultural environment.Die Frage nach Gott oder nach dem Göttlichen hat die Entwicklung des Fichtischen Denkens grundsätzlich beeinflusst, und vom transzendentalen Ich als erstem Prinzip in seiner Jenaer Zeit zum absoluten Sein oder Gott und seiner absoluten Erscheinung geführt. Der Wendepunkt kam mit dem sogenannten Atheismusstreit aufgrund des Aufsatzes von Fichte »Über den Grund unseres Glaubens an eine göttliche Weltregierung « (Herbst 1798), der Fichte so viele Schwierigkeiten bereitete. In diesem Artikel verteidigte Fichte den Gedanken, das Göttliche sei keine Substanz oder Objekt und keine Person, also kein theistischer Gott, sondern die moralische Ordnung – eine Vorstellung, die von der christlichen Kirche nicht akzeptiert werden konnte. Die Vorwürfe, er sei entweder Atheist oder Pantheist oder Nihilist oder ein bloß subjektiv Denkender, hat ihn stark getroffen und seinen Denkhorizont im Einklang mit dem neuen religiöseren Geist seiner kulturellen Umgebung verändert.
6. Fichte-Studien: Volume > 44
George Di Giovanni The Spinozism of Fichte’s Transcendental Argument in the Lecture Notes of 1804
abstract | view |  rights & permissions | cited by
In a transcendental argument, a judgement ≫S is P≪ is unpacked into the two reflective claims: ≫I say that S is P≪, and ≫What I say is indeed the case≪; and the truth of the second is made to rest on the authority of the ≫I say≪ of the first. The argument has all the features of a testimony, where the reliability of the testimony (as in juridical cases) depends on the extent to which, in being rendered, it conforms to stipulated canons of objectivity. As presented in 1804, Fichte’s Wissenschaftslehre can be interpreted as a protracted argument of this kind, inasmuch as, since its avowed subject-matter, the One, is ex hypothesi ineffable, its validity as a narrative about it depends solely on its internal logic as narrative. Such a narrative can only be one which, in constructing any schema about its transcendent subject-matter, at the same time de-constructs it: in the course of this process it methodically and exhaustively uncovers the genesis of otherwise merely accepted facts of experience, manifesting them for what they truly are (a disappearing appearing), and also allowing the necessarily unspoken evidence of the One to shine through (at least, for those willing to freely give themselves over to the discipline of Fichte’s Science). The Wissenschaftslehre 1804 is a type of apophantic theology. It is a Spinozism, but one developed from the standpoint of a finite subject who knows that he exists in a universe where, in truth, there is no explainable room for finitude.
7. Fichte-Studien: Volume > 44
Masahiro Yamaguchi Idee und Aufgabe der Wissenschaftslehre beim späten Fichte – Zum Vortrag im Jahre 1812
abstract | view |  rights & permissions | cited by
The theory of the appearance of the Absolute is the last theme of Fichte’s Science of Knowledge. Since he lectured the theory of appearance with that of truth in his Systemconcept of the Transcendentalphilosophy in 1804, he said that the Absolute exists (1805), and that the Absolute appears (1811). In the lecture in 1812, he explains the necessity of appearance, criticizing Spinoza’s Monismus. It is denied by the fact that a concept exists outside the only one substance, while the latter is thought about. There is a Nonabsolute outside the Absolute. Fichte names it ›appearance‹, which is synonym with ›image‹ and ›scheme‹ of the Absolute. The appearance has a life to appear to itself. Because it is a concept and knowledge of the Absolute, it knows itself as such. Between two appearances is a difference, through which the manifold springs. The earlier question against Schelling’s philosophy of identity, how the finite can be deduced from the infinite or the Absolute, is solved here. Fichte calls the self-appearance of the appearance ›Seeing‹ and ›reflection‹. Also the ego as subject-object is born in it. The task of Science of Knowledge is to analyze it, through which the appearance appears to itself not only as appearing to itself, but also as appearing to itself as appearing to itself. Fichte calls this the formula of Science of Knowledge. In the appearance is a reflexibility, whose ground is the visibility of the Absolute, the absolute evidence or the light. Even the image-making act of ego is in fact that of the Absolute. The Absolute intuits itself. Ego, as a representant of it, should stand under the law of the Absolute and devote its freedom and will to this. Standing upon the will to obey the law Science of Knowledge can gain the total scope of knowledge and open the way to God and the morality.Die Lehre der Erscheinung des Absoluten ist der letzte Schritt der Entwicklung der Wissenschaftslehre bei Fichte. Nachdem er in seinem Systementwurf von 1804 die Erscheinungslehre neben die Wahrheitslehre gestellt hat, äußerte Fichte, »Das Absolute existiert« (1805) und »Das Absolute erscheint« (1811). Im Vortrag von 1812 erklärt er die Notwendigkeit der Erscheinung des Absoluten in der Auseinandersetzung mit Spinozas Monismus. Dieser sei schon widerlegt, weil das Denken der Substanz als das Sein außerhalb derselben ist. Dies Nicht-Absolute heißt ›Erscheinung‹, welche als Bild oder Schema des Absoluten genommen wird. Die Erscheinung hat das Leben, sich selbst zu erscheinen. Da sie der Begriff oder das Wissen vom Absoluten ist, weiß sie zugleich sich selbst als solches. Zwischen zwei Erscheinungen ist eine Disjunktion, womit das Entspringen des Mannigfaltigen erklärt wird. Die früher gegen Schellings Identitätsphilosophie gerichtete Frage, wie aus dem Absoluten das Endliche abgeleitet werden könne, wird hier aufgelöst. Das Sicherscheinen der Erscheinung nennt Fichte ›Sehen‹ und ›Reflexion‹, und sieht die Aufgabe der Wissenschaftslehre in dessen Analyse. Dabei gehört diese selbst der Erscheinung an. In ihr erscheint die Erscheinung sich selbst als sich selbst erscheinend. Außerdem erscheint sie sich selbst als sich selbst erscheinend als sich selbst erscheinend, welches die Formel der Wissenschaftslehre ist. In ihr liegt die Reflexibilität, wodurch eben das Ich als Subjekt-Objekt entsteht. Dahinter aber ist die Sichtbarkeit des Absoluten, die absolute Evidenz oder das Licht. Die Bildungskraft des Ich ist in Wahrheit die des Absoluten. Das Absolute selbst schaut sich selbst an, und das Ich ist bloß sein Repräsentant. Es soll unter dem Gesetz (Soll) des Absoluten stehen und seine Freiheit und den Willen diesem übertragen. Die Wissenschaftslehre macht den ganzen Umkreis des Wissens klar und öffnet den Weg zu Gott und zur Sittlichkeit, indem sie auf dem Willen als ihrem Standpunkt steht.
8. Fichte-Studien: Volume > 44
Michael Bastian Weiß Das Leben der Wissenschaftslehre. Methode und Praxeologie der Theorie beim späten Fichte
abstract | view |  rights & permissions | cited by
Why has Fichte been reading Wissenschaftslehre for his whole life? Depending on how one counts, Fichte has presented close to 20 versions of his philosophical main project, the doctrine of science. This paper gives the outline of an answer to this often raised question, focusing on the last six courses between 1807 and 1814. Three characteristics of the later body of Fichte’s theoretical philosophy are brought to attention: First, its seriality, second, its actual oral mediality, and last but not least the fact that the later doctrine of science transgresses its own territory to appeal to the students to eventually become the creative prototype of transcendental philosophy themselves. These three topics constitute what here is called the meta-methodological disposition of Fichte’s later Wissenschaftslehre. To rule out a shortened understanding of meta-methodology as a matter of mere propaedeutics, the paper connects the methodological theorems of the doctrine of science to the more contentual level of theoretical deductions. In this regard the paper exposes Fichte’s trans-conceptual concept of ›life‹, which is probably more properly expressed as ›living‹ as Fichte intends this concept to self-referentially unify meta-methodological configurations with his later transcendental epistemology: philosophy should never reach final completement and thus come to a halt, but rather live on philosophically resp. think the living.Warum las Fichte zeit seines Lebens Wissenschaftslehre? Je nach Zahlung hat Fichte gut 20 Versionen seines gleichnamigen philosophischen Hauptprojektes vorgelegt. In diesem Beitrag wird eine Antwort zu dieser oft gestellten Frage anskizziert, wobei der Fokus auf den letzten sechs Parcours zwischen 1807 und 1814 liegt. Drei Charakteristika der spaten Gestalt von Fichtes theoretischer Philosophie werden herausgearbeitet: Erstens, ihre Serialitat, zweitens, ihre Medialitat der aktualen Mundlichkeit, drittens der Umstand, dass die spate Wissenschaftslehre ihr eigenes Gebiet ubersteigt, um an ihre Horer appellieren zu konnen, schlieslich selbst zum schopferischen Urbild der Transzendentalphilosophie zu werden. Diese drei Kontexte konstituieren die hier so bezeichnete meta-methodologische Einstellung von Fichtes spater Wissenschaftslehre. Um auszuschliesen, dass diese Meta-Methodologie verkurzt als eine Frage bloser Propadeutik verstanden wird, werden die methodologischen Theoreme der Wissenschaftslehre mit der im eigentlichen Sinne inhaltlichen Ebene ihrer theoretischen Deduktionen verbunden. Dazu wird Fichtes uberbegriffliches Konzept von ›Leben‹ exponiert, das die selbstreferentielle Einheit von meta-methodologischer Konfiguration und spater transzendentaler Epistemologie herstellt: Philosophie soll nicht formal vollendet und damit angehalten werden, sondern vielmehr philosophisch leben beziehungsweise ›Leben‹ denken.
recht und politik
9. Fichte-Studien: Volume > 44
Cristiana Senigaglia Philosophie und Politik in Fichtes Analyse der Französischen Revolution
abstract | view |  rights & permissions | cited by
In his early reflections on the French Revolution, Fichte approaches the relationship between its present meaning and its theoretical as well as politico-philosophical relevance. The French Revolution is for Fichte particularly significant, because herewith human rights and the value of the human being in general are placed into the foreground. In his opinion, they are founded on a transcendental conception of freedom, which has also to be achieved in politics. Relating to the contents, freedom, equality, and equal worthiness are asserted on principle. The subjects of this process are the human beings considered as autonomous, self-thinking, and self-judging persons. To participate wittingly in the procedure of affirmation and realization of their rights, they have to become acquainted with the basic aspects of the transcendental method. On the negative side, this method makes it possible to distance oneself from empirical reality, opening the way to free reflection; on the positive side, it provides the setting up and the reviewing of norms on an autonomous, individual, and nonetheless intersubjective as well as cooperative basis. From this perspective, Fichte also reviews the legitimacy of revolutions. He makes clear that (1) the possibility of reforms is not excluded, but it represents a preferable solution for good constitutions, and (2) that human rights are inviolable also in case of revolution.In den frühen Reflexionen Fichtes über die Französische Revolution wird vor allen Dingen das Verhältnis zwischen ihrer Aktualität und ihrer theoretischen sowie philosophisch-politischen Bedeutung thematisiert. Die Französische Revolution erlangt für Fichte eine besondere Bedeutung, weil hiermit die Menschenrechte und der Wert des Menschen überhaupt in den Vordergrund rücken, welche seines Erachtens auf einer transzendentalen Freiheit basieren, die auch in die Politik umgesetzt werden soll. Was die Inhalte angeht, werden die Freiheit, Gleichheit und Gleichwertigkeit der Menschen untereinander prinzipiell behauptet. Die Subjekte dieses Prozesses sind die Menschen als autonome, selbstdenkende und selbst urteilende Wesen. Damit die Menschen bewusst am Verfahren der Behauptung und Verwirklichung ihrer Rechte teilnehmen, liefert Fichte die ersten Ansätze für die transzendentale Methode, welche negativ eine Abstandnahme von der empirischen Wirklichkeit ermöglicht, die die freie Reflexion einleitet, und positiv die Aufstellung von Normen sowie ihren Nachweis auf eine autonome, individuell veranlasste und dennoch intersubjektiv kooperierende Weise erzielt. Unter dieser Perspektive wird von Fichte auch die Rechtmäßigkeit der Revolution überprüft. Es wird klargestellt, (1) dass der Weg der Reformen nicht ausgeschlossen ist, sondern eine bevorzugte Lösung für gute Verfassungen darstellt, und (2) dass die Menschenrechte auch im Fall einer Revolution unantastbar sind.
10. Fichte-Studien: Volume > 44
Michael Städtler Konstitution, Widerstandsrecht und subjektive Abwehrrechte: Fichtes Ephorat im Übergang vom frühneuzeitlichen zum modernen Staatsdenken
abstract | view |  rights & permissions | cited by
This paper discusses Fichte’s doctrine of resistance as a phenomenon of transition from the early modern concept of sovereignty to the constitutional state of rule of law. Therefor in particular the doctrine of the Ephorat, in the version of Grundlage des Naturrechts, in its context of development, is interpreted as a constitutional self-limitation of political power, which is to preserve both the sovereign claim of identity and the constitutional claim of control. This thesis is developed in opposition to Kant and Hegel and in dependence on Condorcet’s project of a constitution. Whereas Kant and Hegel discuss the right to resist on the basis of a traditional concept of sovereignty and – in spite of all oppositional interpretations – reject it, Fichte tries to develop in dependence on the French discussion on the constitution the theory of a juridical practice which allows to save the identity of law even in the case of conflict. The intention of the juridical structure of this practice can be found in the constitutional forms of self-limitation of modern states.Der Beitrag erörtert Fichtes Lehre vom Widerstandsrecht als Phänomen des Übergangs vom frühen neuzeitlichen Souveränitätsverständnis zum Rechts- und Verfassungsstaat. Dafür wird insbesondere die Lehre vom Ephorat in der Fassung der Grundlage des Naturrechts, im Kontext ihrer Entwicklung, als konstitutionelle Selbstbegrenzung der Staatsgewalt interpretiert, die sowohl den souveränen Einheitsanspruch als auch den konstitutionellen Kontrollanspruch wahren soll. Diese These wird in Abgrenzung zu Kant und Hegel und in Anlehnung an Condorcets Verfassungsentwurf entwickelt. Während Kant und Hegel das Widerstandsrecht aufgrund einer traditionellen Souveränitätsauffassung diskutieren und – allen entgegengesetzten Interpretationen zum Trotz – abweisen, will Fichte in Anknüpfung an die französische Verfassungsdiskussion die Theorie eines rechtlichen Verfahrens zur Wahrung der Identität des Rechts auch im Konfliktfall entwickeln, dessen rechtstheoretische Intention sich in den konstitutionellen Schranken moderner Staatsgewalt wiederfindet.
11. Fichte-Studien: Volume > 44
Ludwig Siep Revolution, Nation und Individuum in Fichtes philosophischer Entwicklung
abstract | view |  rights & permissions | cited by
Despite the defenses of the Berlin writings in recent Fichte-research, the paper argues for a basic change in the fundaments of Fichte’s political philosophy. Although he does not turn from revolution to restauration, he criticizes individualism both in moral and political philosophy and on an ontological level. His later writings (after 1800) advocate the self-overcoming of the individual based on an ontological Neoplatonism in his transcendental philosophy. In view of the legal and political developments of the last two centuries, the early Fichte’s concepts of individual rights, including a right to resistance, and the limits of state power are more relevant today than his late political philosophy.Entgegen der neuerdings häufigen Verteidigungen der politischen Philosophie des Berliner Fichte argumentiert der Text für eine fundamentale Wende nach 1800. Fichte bleibt zwar ein Republikaner und wird kein Anhänger der Restauration. Seine Kritik am Individualismus durchzieht aber die praktische Philosophie und basiert auf einer Rezeption des Neuplatonismus in seiner Transzendentalphilosophie. Nach den Erfahrungen der letzten zwei Jahrhunderte haben die Überlegungen seiner frühen Philosophie zu den Individualrechten, inklusive des Widerstandsrechts und der Beschränkung staatlicher Souveränität, mehr Relevanz für die Gegenwartsphilosophie als die späte politische Philosophie Fichtes.
12. Fichte-Studien: Volume > 44
Georg Zenkert Fichtes Konzept staatlicher Souveränität und das Dilemma des Völkerrechts
abstract | view |  rights & permissions | cited by
Based on Fichte's conception of international law from the Grundlage des Naturrechts the article examines to what extent a League of nations is compatible with the sovereignty of a nation state. Fichte's concept of sovereignty refers to a republican notion of a state which guaranties the congruence of power and right. This principle leads to an internal tension, for the League presupposes the existence of sovereign states and in the same time curtails their competences. It manifests an instance of power without the legitimation of the singular nations. Fichte avoids the paradoxes of the Kantian vision of a perpetual peace, because he develops a more complex concept of political power, but it remains to be a contradictory construction. In the Rechtslehre of 1812 however, Fichte follows consistently the principle of popular sovereignty and therefore waives an explicit contract among states. He thus meets the ideal of congruence of power and right and also outlines the requirements for a realistic conception of the legalization of relations between states.Ausgehend von Fichtes Grundriss des Völkerrechts, dem Abschluss der Grundlage des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre (1796) wird untersucht, inwiefern ein Völkerbund mit der Idee staatlicher Souveränität vereinbar ist. Fichtes Konzeption der Souveränität basiert auf einem republikanischen Staatsverständnis, das im Idealfall die Koinzidenz von Macht und Recht garantiert. Dieses Prinzip führt zu internen Spannungen, denn ein Bund setzt einerseits die Existenz souveräner Staaten voraus, greift aber andererseits in die Kompetenzen der Einzelstaaten ein, bildet also selbst eine Machtinstanz, ohne wie die Einzelstaaten über eine entsprechende Legitimation zu verfügen. Zwar vermeidet Fichte die Aporien der Kantischen Vision eines ewigen Friedens, weil er über einen komplexeren Machtbegriff verfügt, doch bleibt seine Konstruktion widersprüchlich. In der Rechtslehre von 1812 hält Fichte dann jedoch konsequent am Prinzip der Volkssouveränität fest und verzichtet deshalb auf einen expliziten Vertrag der Staaten untereinander. Damit trägt er dem Ideal der Kongruenz von Macht und Recht Rechnung und skizziert zugleich die Voraussetzungen für eine realistische Konzeption der Verrechtlichung der Verhältnisse zwischen den Staaten.
13. Fichte-Studien: Volume > 44
Nicolae Râmbu Fichte und die Entdämonisierung der Macht
abstract | view |  rights & permissions | cited by
Fichte’s essay about Machiavelli was published in 1807 in Vesta journal with the declared aim to contribute to the »defence of a formidable man’s honour«. A year later some fragments from this essay were republished at the beginning of Fichte’s celebre writing: Addresses to the German Nation. Fichte’s declared admiration for Machiavelli as political thinker is difficult to understand, as the two men had very different political conceptions. The present study demonstrates that there is no difference between Fichte’s eulogy for the man who discovered the demonic nature of power and his own political theory, which contains exactly an attempt to de-demonize this power. For Fichte The Prince contains a perfect political theory useful for the past of the humanity, but his theory, based on a new form of education, addresses the problems of the future. That is why he considered Machiavelli a good specialist of the human nature who, as a real physician of culture, made a very precise diagnosis of humanity’s moral maladies.Fichtes Essai über Machiavelli wurde 1807 in der Zeitschrift Vesta veröffentlicht, um zur »Ehrenrettung eines braves Mannes« beizutragen. Ein Jahr später wurden einige Passagen am Anfang seiner Reden an die deutsche Nation neu aufgelegt. Fichtes Bewunderung für Machiavelli als politischen Denker scheint schwer erklären zu sein, weil es um zwei entgegengesetzte politische Konzeptionen geht. Es gibt jedoch keinen Widerspruch zwischen Fichtes Lobrede auf Machiavelli als politischen Denker, der die Dämonie der Macht entdeckt hat, und seiner eigenen entgegengesetzten Lehre von der Entdämonisierung der Macht. Für Fichte enthält das Buch Vom Fürsten eine politische Theorie, die für die Vergangenheit der Menschheit vollkommen gültig ist, während er durch seine Lehre von der Entdämonisierung der Macht durch eine neue Art der Erziehung die Zukunft im Auge hat. Für ihn ist Machiavelli ein tiefgründiger Kenner des Menschen und der Gesellschaft, der wie ein Arzt der Kultur alle moralischen Krankheiten der Menscheit sehr genau diagnostiziert hat.
14. Fichte-Studien: Volume > 44
Peter L. Oesterreich Trugfiguren deutscher Dominanz. Ernst und Ironie in Fichtes Reden an die deutsche Nation
abstract | view |  rights & permissions | cited by
In his famous Addresses of the German Nation Fichte gives a number of different definitions of German identity. Ironically, precisely those figures of German dominance, which played an important role in the German nationalism of the 19th and 20th century, come from the Romanesque abroad. Fichte follows here Dante’s philosophy of the vernacular and the invention of the typical German virtues in the Germania of Tacitus. Tragically, however Fichte’s own cosmopolitan queer theory of transnational intersubjectivity has been overlooked until now.In Fichtes berühmten Reden an die deutsche Nation lassen sich eine Mehrzahl unterschiedlicher Definitionsfiguren deutscher Identität entdecken. Ironischerweise schöpfen dabei ausgerechnet die für den Nationalismus des 19. und 20. Jahrhunderts zentralen Figuren deutscher Dominanz aus den historischen Quellen des romanischen Auslandes. Dazu zählen Dantes Philosophie der Volkssprache und Tacitus’ Erfindung des germanischen Nationalcharakters in seiner Germania. Am Ende gehört es auch zur tragischen Ironie der Wirkungsgeschichte, dass Fichtes eigenes, neuartiges und kosmopolitisches Quer-Konzept transnationaler Intersubjektivität bis heute übersehen wird.
15. Fichte-Studien: Volume > 44
Manuel Jiménez-Redondo Fichte gegen Napoleon: Die zugrundeliegenden Ideen von Freiheit und Nation
abstract | view |  rights & permissions | cited by
Fichte’s hostility towards Napoleon, as expressed in his lectures of 1813 on the theory of the state, has its origin at the level of principles, and his always very strong admiration for the figure of Napoleon is at the same time so negatively loaded, that Napoleon becomes for Fichte something like an arch-enemy, the enemy par excellence. Napoleon has turned the old European political world upside down in favor of a re-structuration of this order according to the principles of the French Revolution. This is, at least, how Napoleon was seen by the traditional powers that he had caused to fall or that he had shaken them with lasting political and historical consequences. Goethe, Hegel and Fichte have seen him in this perspective with very different attitudes. In this context, Fichte’s hostility towards Napoleon can be considered, at least partially, as a hostility towards the principles of the Revolution. But if these principles represent something like the normative self-understanding of political modernity at all, then the political philosophy of Fichte can be understood as strongly critical to these principles, if not simply as reactionary. It is worthwhile to consider why such a critical and even reactionary position can be derived in a completely consistent way from this philosophy, which has as its center a radicalized concept of freedom, and which at the beginning had even welcomed the outbreak of the Revolution.Die Feindschaft Fichtes gegen Napoleon, so wie sie später in seinen Vorlesungen von 1813 über die Staatslehre Ausdruck findet ist eine Feindschaft, die ihren Ursprung auf der Ebene von Grundsätzen hat, und die die immer sehr starke Bewunderung Fichtes für die Figur von Napoleon so negativ belastet, dass dieser am Ende zwar zu einem tief bewunderten, aber auch zu einem prinzipiellen Erzfeind wird. Nun hat Napoleon die alte europäische politische Welt auf den Kopf gestellt zugunsten einer Umstrukturierung dieser Ordnung nach den Prinzipien der französischen Revolution. So wenigstens ist Napoleon von den traditionellen Mächten, mit denen er sich auseinandergesetzt und die er zum Sturz oder ins Schwanken gebracht hat, empfunden worden. Und so haben Hegel, Goethe und auch Fichte ihn gesehen. Die Feindschaft Fichtes gegen Napoleon muss sich also zumindest teilweise als eine Feindschaft gegen die Prinzipien der Revolution verstehen lassen. Wenn aber diese Prinzipien so etwas wie die normative Selbstauffassung der politischen Moderne überhaupt bestimmen, dann ist die politische Philosophie Fichtes sehr kritisch zu dieser Selbstauffassung oder einfach reaktionär. Und es lohnt sich zu prüfen, warum gerade aus dieser Philosophie, in deren Mittelpunkt ein radikalisierter Begriff von Freiheit steht und die am Anfang den Aufbruch der Revolution sogar begrüßt hat, eine so kritische oder gar reaktionäre Einstellung, und zwar auf eine sehr konsequente Weise sich ergibt.
16. Fichte-Studien: Volume > 44
Klaus Hammacher Freiheit im Recht. Kritische Betrachtungen zur Entwicklung des Freiheitsbegriffs
abstract | view |  rights & permissions | cited by
Freedom is not identical with spontaneous willingness, as it was thought by Fichte. In the famous quarrel between Erasmus of Rotterdam and Luther is shown, that this idea of freedom has its origin in religious experience. Before this concept of freedom was identified with free will, Luther did understand human will as slavery of a will, which only by grace can be redeemed from bad influences and which leads to an understanding of liberty that is more humble and sensible. Fichte succeeded in finding out that liberty is founded on interpersonal requests as basic condition that corresponds to this sensible point of view. But this is only a subjective phenomenon which by this manner, with regard to human behaviour, would be a reliable principle. In accordance to Luther’s grammatical interpretation of the indicative form of biblical speech, considering the Ten Commandments in the indicative Form, not imperatively, this good sense might also have inaugurated the Translation into the lawful conduct of human rights. As far as the law is concerned, this could be seen as a first step in realizing the idea of liberty.Freiheit lasst sich nicht als Spontaneitat wie bei Fichte bestimmen. Vielmehr wird am Streit zwischen Erasmus von Rotterdam und Luther erkennbar, wie sich Freiheit aus der inneren religiosen Erfahrung selbst in der Spontaneitat als ›Freiheit eines Christenmenschen‹ trotz Verneinung des freien Willens zeigt. Fichte ist es zwar gelungen, die innere Erfahrung der Freiheit intersubjektiv bedingt in der ›Aufforderung‹ nachzuweisen. Daraus ergibt sich Willensfreiheit als eine Stufe, fur welche die religiose Freiheit einen Verzicht auf en subjektiven Herrschaftswillen bereithalt. Freiheit im Recht lasst sich dann, analog zu Luthers Analyse des indikativen biblischen Sprachgebrauchs zur Kennzeichnung gottlichen Gebots, schon in der Einhaltung des Rechts aus indikativem Verstandnis seiner Gesetzmasigkeit erkennen.
geschichte und geschichtsphilosophie
17. Fichte-Studien: Volume > 44
Ezequiel L. Posesorski Enlightenment, Historicity, and the Teleological Overcoming of Skepticism
abstract | view |  rights & permissions | cited by
One recently discovered aspect of Reinhold’s early Elementarphilosophie is that it constitutes the last historical step of a teleological activity of reason that ends the history of philosophy. The historical emergence of Reinhold’s system first enables the recognition of the ever-existing laws of the human spirit, and hence, the definitive grounding of philosophy on an unquestionable Grundsatz. According to Reinhold, this also meant that all pre-critical or non-enlightened, partisan assertions, including those of skepticism, lose their raison-d’être. One failure of Reinhold’s approach is its inability to provide a justification of reason’s historical ability to make teleological progress. A Schulzean skeptic might argue that this reveals the inexhaustive character of Reinhold’s Grundsatz, its inability to determine a constitutive aspect of his concept of historical reason. A critical re-articulation of the early Elementarphilosophie after Schulze’s objections required that this issue be reworked. This was one of the tasks that August L. Hülsen, one of Reinhold’s former students who embraced Fichte’s system in 1795 addressed in Preisschrift, his virtually neglected book of 1796. This paper outlines Reinhold’s approach, and shows how Hülsen’s normative reading of the Wissenschaftslehre allowed Fichte’s concept of self-positing activity to become a historical mechanism of teleological striving capable of providing an enlightened or skeptically ›immune‹ alternative to Reinhold’s concept.
18. Fichte-Studien: Volume > 44
Jakub Kloc-Konkołowicz »Wir alle werden im Egoismus erzeugt und geboren…«: Fichtes Grundzu·ge des gegenwartigen Zeitalters als Selbstreflexive Kritik der Moderne
abstract | view |  rights & permissions | cited by
In the paper I try to interpret Fichte’s Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters as a reflective self-critique of the Enlightenment. Identifying the ›third historical period‹ of Fichte with the time of Enlightenment, I try to read his lectures as an ambitious and differentiated critique of it. The aim of Fichte’s devastating criticism on dominant characteristics of the Enlightenment (egoism, superficiality and self-interest) is in my opinion not to refuse it entirely. It is rather to continue it with an increased sense of self-criticism. The proposed reading enables to place Fichte’s arguments in the context of today’s debates over issues like the role of religion in civil society, or the meaning and fundamental values of Europe’s integration. For all his critique on modernity, Fichte refrains from treading a conservative, communitarian or collectivist path. This can be seen as the great advantage of his standpoint. What he intends is rather the »enlightenment of Enlightenment«, the continuous differentiation of knowledge and liberating the human being from the constrained form of modern consciousness.Der Beitrag bildet einen Versuch, Fichtes Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters als eine reflexive (Selbst-)Kritik der Aufklärung zu deuten. Ich identifiziere Fichtes ›drittes Zeitalter‹ aus den Grundzügen mit der als Aufklärung verstandenen Moderne. Sie bildet, meines Erachtens, den Gegenstand einer anspruchsvollen und differenzierten Kritik: das vernichtende Urteil über die in ihr dominierenden ›Züge‹ des Egoismus, der Oberflächlichkeit und des Selbstinteresses haben keineswegs den Zweck, Modernität als solche zu desavouieren. Vielmehr handelt es sich um eine zukunftsorientierte Fortsetzung der Aufklärung im Sinne einer gesteigerten (Selbst-)Reflexivität. Durch eine solche Deutung kann Fichtes Position in die gegenwärtigen Debatten – etwa um die Rolle und Funktion der Religion innerhalb der säkularen Gesellschaft oder um die Grundwerte und den Sinn der europäischen Einigung – einbezogen werden. Aus der Sicht der heutigen Debatten besteht die Originalität des Fichteschen Standpunktes genau darin, dass er, bei aller Kritik der egoistischen Zügen der aufklärerischen Kultur weder auf konservative, noch auf kommunitaristische oder kollektivistische Lösungen zurückgreift. Gemeint ist von ihm eher eine ›Aufklärung der Aufklärung‹, weitere Differenzierung des Wissens, aber auch Befreiung der Menschen von dem zwanghaften Charakter ihres modernen Bewusstseins.
19. Fichte-Studien: Volume > 44
Roberta Picardi Historia magistra vitae: Fichtes Kritik, Deutung und Transformation eines antiken Topos
abstract | view |  rights & permissions | cited by
The older topos ›historia magistra vitae‹ – which was coined by Cicero, borrowing from a Hellenistic pattern – lasted almost unbroken into the eighteenth century, also thanks to its flexibility in accommodating the most different conclusions. As demonstrated by R. Koselleck, the common place was emptied of meaning just between the eighteenth and nineteenth century, at the same time and in connection with the invisible and sudden semantic process, through which in the German language area the naturalized foreign world Historie and the plural ›die Geschichten‹ were displaced by the collective singular ›die Geschichte‹. This paper aims to frame Fichte’s position in the process of dissolution of the topos, described by Koselleck. For this purpose, the paper will be articulated in the following steps. Firstly, it reconstructs the most important and probable filters, through which Fichte has received Cicero’s topos. The second part will examine deeply the criticisms that Fichte moves to the different versions of the formula, during his whole speculative itinerary. Finally, the conclusive part considers how Fichte recovers and reworks the topos – since his first works – by transposing it in the completely different theoretical frame of his own philosophy of history and of his theory of the State.Die Wendung ›historia magistra vitae‹ – die in Anlehnung an hellenistische Vorbilder von Cicero geprägt wurde – währte fast ungebrochen bis in das achtzehnte Jahrhundert, wobei eine solche Dauerhaftigkeit auch und zunächst auf seiner Elastizität beruhte, die die unterschiedlichsten Schlüsse zuließ. Wie R. Koselleck gezeigt hat, wird die Formel lediglich zwischen dem achtzehnten und dem neunzehnten Jahrhundert – gleichzeitig und parallel mit dem unmerklichen und unbewussten Vorgang, der im deutschen Sprachgebiet die Pluralform von ›die Geschichte‹ zu einem Kollektivsingular verdichtet hat – sinnentleert. Der vorliegende Beitrag geht darauf aus, Fichtes eigentümliche Stellung in dieser Auflösung des alten Topos zu verdeutlichen. Dazu untersucht man zuerst die Quelle, die Fichtes Rezeption des Topos ermöglichen und vermitteln. Im zweiten Teil betrachtet man alle Stelle tiefgehend, wo Fichte im Lauf seiner ganzen philosophischen Untersuchung an den Topos kritisch aufweist. Am Schluss wird die radikale neue Auslegung illustriert, die Fichte auf Grund seiner Philosophie der Geschichte und seiner Auffassung der Staatslehre anbietet.
körper und natur
20. Fichte-Studien: Volume > 44
Benedetta Bisol Ich, Körper, Geschlecht. Die rechtlichen Implikationen der Sexualität in der Grundlage des Naturrechts (1796)
abstract | view |  rights & permissions | cited by
The paper discuses topics related to individuality, human corporeality and gender in Foundations of Natural Right (1796) within a systematic point of view. According to Fichte, the notion of human corporeality is crucial to achieving the foundations of right. In this context Fichte applies a gender-neutral notion of the human body: all individuals are equal despite their gender differences, because reason is neither masculine nor feminine. Besides the male/female binary, Fichte does not discuss issues of sexual identity or orientation. Furthermore, it seems no longer plausible nowadays to defend his position on the social role of women. Nevertheless, Fichte’s conception provides fruitful hints for the analysis of relevant issues in current debates on human corporeality and gender.Die Arbeit untersucht unter einem systematischen Gesichtspunkt Fragen der Individualität, der Körperlichkeit und der Sexualität in der Grundlage des Naturrechts. Das Spezifikum des Ansatzes Fichtes besteht dort erstens darin, die Relevanz der Körperlichkeit für die Grundlegung des Rechts zu zeigen und zweitens, die Auffassung dieser im Sinne der Geschlechtsneutralität zu bestimmen. Fichte argumentiert im Sinne der Gleichberechtigung aller Individuen innerhalb der Rechtsgemeinschaft. Die Kraft seiner Position liegt in der Formulierung eines konsistenten Körperbegriffs, der erreicht wird, ohne auf anthropologische Bestimmungen rekurrieren zu müssen. Die geschlechtliche Bestimmung zählt zu den Unterschieden unter Individuen, die die Konstituierung einer Gemeinschaft von gleichberechtigten Individuen nicht beeinflussen, da die Vernunft weder männlich noch weiblich ist. Obwohl man bei Fichte keine Hinweise auf eine Auseinandersetzung mit Fragen der sexuellen Identität und Orientierung findet, die über das binäre Verständnis des Männlichen und des Weiblichen hinausgeht, und generell seine Position, was die gesellschaftliche Rolle der Frau angeht, heutzutage nicht mehr plausibel erscheint, wird in der Arbeit aus den oben zusammengefassten Gründen die These vertreten, dass Fichtes Konzeption fruchtbare Impulse zur Reflexion für Fragen bietet, die heute noch im Zentrum der Debatte zur Körperlichkeit und Sexualität stehen und als offene Probleme gelten.