121.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Todor Shivkov
Grußansprache
|
|
|
122.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Erich Hahn
Introduktion zur Diskussion der Plenarsitzung 2 „Moral und Kultur"
|
|
|
123.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Hans Heinz Holz
Technik und gesellschaftliche Wertordnung
|
|
|
124.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Clemens Burrichter
Aspekte zum dialektischen Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft
|
|
|
125.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Mitrju Jankov
Methoden und Methodologie der gegenwärtigen wissenschaftlichen Erkenntnis
|
|
|
126.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Wolfgang Strobl
Philosophische Fragen der heutigen Mikrophysik
|
|
|
127.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
K. Fuchs-Kittowski
Mensch - Umwelt und Wissenschaft
|
|
|
128.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Peter Rádi
Über die Revolutionen der Produktivkräfte
|
|
|
129.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Christian Weissmantel, Eberhard Jobst
Zur Verantwortung des Naturwissenschaftlers bei der Bewußtseinsbildung der Werktätigen in der Produktion
|
|
|
130.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Franz Loeser
Zur heuristischen Komputersimulierung der schöpferischen Phantasie
|
|
|
131.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
Herta Schulz
Zu einigen Fragen der Arbeit des Systems der philosophischen Information und Dokumentation (phid) in der Deutschen Demokratischen Republik
|
|
|
132.
|
Proceedings of the XVth World Congress of Philosophy:
Volume >
6
L. Gabriel
Schlußwort
|
|
|