Narrow search


By category:

By publication type:

By language:

By journals:

By document type:


Displaying: 41-56 of 56 documents

0.059 sec

41. Forum Philosophicum: Volume > 6
Klaus Petrus Austin versus Grice. Über die Voraussetzung der Analyse religiöser Sprechakte
42. Forum Philosophicum: Volume > 6
Christian Göbel Der Blick auf das Ewige: Philosophische Grunderfahrung bei Schelling und Parmenides
43. Forum Philosophicum: Volume > 6
Stanisław Jopek SJ Eduard Spranger (1882-1963) und seine Sozialphilosophie vor dem Hintergrund der Geschichte Deutschlands
44. Forum Philosophicum: Volume > 6
Jan Sieg SJ Myśl społeczna Jana Pawła II Studia i szkice pod redakcją Wiesława Piątkowskiego [Sozialphilosophie Johannes Paul II. Studien und Skizzen, zusammengestellt von Wiesław Piątkowski]
45. Forum Philosophicum: Volume > 7
Roman Darowski SJ Professor Jan Sieg SJ (1919-2001) - In Memoriam
46. Forum Philosophicum: Volume > 7
Paweł Okołowski Polska filozofia powojenna [Polnische Philosophie der Nachkriegszeit]
47. Forum Philosophicum: Volume > 7
Józef Bremer SJ W poszukiwaniu podstaw moralności. Tomistyczna etyka prawa naturalnego a etyka wartości Dietricha von Hildebranda [Auf der Suche nach den Grundlagen der Moral. Thomistische Ethik des Naturrechts und Wertethik von Dietrich von Hildebrand]
48. Forum Philosophicum: Volume > 7
Józef Bremer SJ Martin Heidegger und Ludwig Wittgenstein über das Schweigen
49. Forum Philosophicum: Volume > 7
Stanisław Ziemiański SJ Die Abhängigkeitsrelation in der Argumentation für die Existenz Gottes
50. Forum Philosophicum: Volume > 7
Jürgen Habermas Glauben und Wissen: Die Rede des diesjährigen [2001] Friedenspreisträgers des Börsenvereins des deutschen Buchhandels
51. Forum Philosophicum: Volume > 7
Józef Bremer SJ Izydora Dqmbska (1904-1983). Materialy z sympozium , „Non est necesse vivere, necesse est philosophar" Kraków, 18-19 grudnia 1998 r. [Izydora Dąmbska (1904-1983). Materialien aus dem Symposion „Non est necesse vivere, necesse est philosophari" Kraków, 18-19 Dezember 1998]
52. Forum Philosophicum: Volume > 7
Jerzy Machnacz Treue zur Wirklichkeit: Hedwig Conrad-Martius über Realität
53. Forum Philosophicum: Volume > 8
Witold Mackiewicz Nietzscheanische Fäden im Denken von Leszek Kolakowski
54. Forum Philosophicum: Volume > 9
Hans-Dieter Mutschler Kann ,Form' durch information' ersetzt werden?
abstract | view |  rights & permissions
Der Begriff der Jnformation' wird von manchen Autoren als Nachfolgekonzept des Begriffs der ,Form' angesehen, mit dessen Hilfe man früher Naturerfahrung, natürliche Theologie und Offenbarungstheologie verbinden konnte.Es scheint aber, daß der Begriff der,Er fahrung' heute kein einheitlicher ist, weil er in den Bereichen von Technik, Physik, Biologie, Kognitionswissenschaftund Philosophie sehr verschieden, zum Teil sogar inkonsistent, gebraucht wird. Hier soll gezeigt werden, daß der Begriff der ,Information' weder eine ontologische Grundbestimmung des Seins ausdrückt (Weizsäcker), noch daß er als technisch-praktischer ontologisch völlig irrelevant ist (Janich). Vielmehr verwenden wir diesen Begriff in der Biologie und Kognitionswissenschaft mit Gewinn. Er gehört also in die regionale Ontologie, stellt aber auch so den herrschenden Szientismus und Materialismus in Frage.
55. Forum Philosophicum: Volume > 9
Erich J. Heindl Anmerkungen zu Nietzsche: unter Berücksichtigung seiner progressiven Paralyse
56. Forum Philosophicum: Volume > 9
Józef Bremer Logika czy epistemologia? Historycznofilozo-ficzne uwarunkowania nowożytnej koncepcji logiki [Logik oder Epistemologie? Geschichtlich-philosophische Bedingtheiten der neuzeitlichen Konzeption der Logik]